Workshop im Rahmen des Konkresses “Zukunft für alle”
Die Corona-Krise lässt uns neu darüber nachdenken, wie wir eigentlich zusammenleben möchten. (Wie) verändert sich unser Blick auf das Familiäre? Wie wollen wir in Zukunft mit Kindern leben und was hat das mit Gleichberechtigung zu tun? Durch Input, persönlichen Austausch in kleineren Runden und gemeinsamer Diskussion fragen wir nach den vielfältigen Möglichkeiten des Füreinander-Sorgens, und denken über Wege nach, diesen Begriff in der Zukunft selbstbestimmt mit Bedeutung zu füllen.
Die Anmeldung ist ab dem 22.7. über die Website des Kongresses “Zukunft für alle” möglich.