Interview in der Jungle World

In meinem Gespräch mit der Jungle World geht es um gesellschaftliche Geschlechterungleichheiten und um unfair verteilte Sorgearbeit. Es geht aber auch ganz konkret um ein Handbuch, das ich zusammen mit Lisa Yashodhara Haller herausgebe - und das im Dezember im Verlag Barbara Budrich erscheinen wird.

Das Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft

Das Handbuch war ein ziemliches Mammutprojekt: 50 Beiträge, über 60 Autor*innen, viel, viel Text, den es zu lesen, viel viel Geld, das es einzuwerben galt. Jetzt ist es fast geschafft!

Das Handbuch funktioniert fast ein bisschen wie ein Lexikon: zu jeweils einem Schlagwort wird erst einmal aufgezeigt, was dazu schon so gesagt wurde - und dann aus explizit feministischer Perspektive darauf geschaut. Ob Familienpolitik, Asyl, Co-Elternschaft, Alleinerziehende, Wechselmodel, Stillen, Utopien, reproduktive Gerechtigkeit und, und, und..

Einblicke gibt es schon jetzt online

Das Inhaltsverzeichnis mit Kurztexten zu den Beiträgen könnt ihr euch online bereits anschauen!

Und das Interview aus der Jungle World findet ihr hier.

Wir halten euch zu den weiteren Entwicklungen natürlich auf dem Laufenden!

Bestellt das Handbuch per Bücherwunsch in eure Bibliotheken

Aufjedenfall: bestellt das Handbuch gern in euren Lieblings-Bibliotheken als Bücherwunsch! Das Buch wird auch als EBook erscheinen und so können viele Menschen trotz hohem Ladenpreis darauf zugreifen.

Das Handbuch entsteht mit freundlicher Unterstützung unter Anderem von dem Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung, der Heidehof Stiftung, der Rosa Luxemburg Stiftung, der Zeller Stiftung und einigen mehr.