Beitrag im Veto. Magazin für Protest und Engagement.

“Warum ist es eigentlich so schwer, gesellschaftliche Strukturen auf die Bedürfnisse von Eltern anzupassen, zu erkennen, dass deren Job einer ist, der alle Menschen etwas angeht?”

Im aktuellen Veto-Magazin sprechen Mareice Kaiser, Jasmin Dickerson, Ezster Jakab (die den Blog Kaiserinnenreich führen) und ich über Muttersein unter den aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen. Wir sprechen über das Unwohlsein und die Vielfalt von Mutterschaft, über das, was der Lockdown macht, über Kleinfamilien und über das Leben mit Kindern mit und ohne Behinderung.

“Mutter-Sein als politische Kategorie zu sehen, das erscheint mir logisch. Denn an Müttern würden wir die Auswirkungen von Familien-, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik sehen, “und zwar von allen gleichzeitig.”

Alicia Schlender