"In meinem Umfeld sind eigentlich alle mit Kindern immer am Limit"

Es ist schon ein Weilchen her: Anlässlich des Frauenkampftages am 8. März habe ich mit dem Göttinger Tageblatt über die Frage gesprochen, wie Mutterschaft und Feminismus eigentlich zusammenpassen. Es geht um die Idee verkürzter Lohnarbeitszeiten, um lastenradfahrende Väter und um Anspruch und Wirklichkeit, Care-Arbeit gerecht zu verteilen.
Da ich selbst einige Jahre in Göttingen gelebt und studiert habe, habe ich mich besonders gefreut, im Göttinger Tageblatt zu Wort zu kommen. Mein Lieblingszitat - das erschreckend zugleich ist: “In meinem Umfeld sind eigentlich alle mit Kindern immer am Limit”. Das sollte doch nachdenklich machen und uns zu der Frage führen, wieso Care-Arbeit so konstant unsichtbar bleibt und an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird; konkret kann unebzahlte Sorgearbeit ja auch tatsächlich nur in den Randzeiten stattfinden, wenn die 40-Stunden-Woche weiterhin das “Normalarbeitsverhältnis” darstellt.

Alicia Schlender